Zu seiner 29. Vollversammlung kamen die Delegierten der Mitgliedsverbände im Landesjugendring, Vorstand und Geschäftsstelle mit Gästen aus Politik und Verwaltung am 08. April in Güstrow-Schabernack zusammen. Satzungsgemäß wurden Ergebnisse und Abrechnungen des vergangenen Vereinsjahres ausgewertet und abgeschlossen. Als Gäste waren herzlich willkommen: die Integrationsbeauftragte der Landesregierung MV, Dagmar Kaselitz, sowie die Landtagsabgeordneten Ralf Mucha (SPD) und Jacqueline Bernhardt (DIE LINKE).
Die Integrationsbeauftragte betonte die Bedeutung von Angebote
örtlicher Jugendprojekte oder Jugendorganisationen bei der Integration von jungen Geflüchteten und dankte dem Landesjugendring
für die Initiierung des Programms „Flucht und Jugend“, mit dem wichtige
Freizeitangebote und auch Bildungsmaßnahmen gefördert werden.
Finanzielle Mittel für Projekte, die die
lokale Bevölkerung mit einbinden, stellt nach Aussage von Kaselitz auch
das Land durch den Integrationsfonds zur Verfügung.
Aus dem Vorstand schieden Regina Dorfmann (Landesrates der Stadt- und Kreisjugendringe), Ann-Kathrin Berndmeyer (Katholische Jugend Mecklenburg) und Conrad Witt (AEJ M-V) aus. Neu in den Vorstand gewählt wurden Ingo Trusheim (Landesjugendfeuerwehr M-V ), Markus Welz (Landesrates der Stadt- und Kreisjugendringe) und Johannes Beykirch (AEJ).
Die Vollversammlung fasste einen Beschluss zur Erhöhung der Mittel der Jugendverbandsförderung.
Weitere Informationen:
+49 385 76076-0
info@ljrmv.de
Landesjugendring M-V e. V.
Goethestraße 73
19053 Schwerin