Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern hat gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund M-V eine Pressemitteilung verfasst, in der sich beide Organisationen für den Schutz von Kinderrechten im In- und Ausland stark machen.
Am Samstag haben die Mitglieder des Landesjugendrings getagt und sich zu den Themen Jugendarbeit in den Zeiten von Corona, jugendpolitische Forderungen 2021 und Lobbyarbeit ausgetauscht.
Der Landesjugendring M-V, das Kinder- und Jugendbeteiligungsnetzwerk M-V und das Europäische Integrationszentrum Rostock (EIZ) bieten in der zweiten Jahreshälfte 2020
Europa-Projekttage für Jugendtreffs, Schulklassen und andere Jugendgruppen an.
Der Landesjugendring M-V hat eine Arbeitshilfe mit Informationen zu Corona-Regeln in der Jugendarbeit erstellt. Darin findet ihr Informationen, die euch helfen offene Fragen zu den aktuell geltenden Corona-Regeln in der Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern zu beantworten.
Im Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern haben sich Landesjugendverbände, Anschlussverbände und
Jugendringe zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.