Ob in der Schule, auf der Arbeit, auf der Straße oder bei den Behörden: Im Leben von Menschen mit Flucht- bzw. Migrationsgeschichte sind Rassismus und Diskriminierung leider immer noch Alltag. Empowerment ist ein Weg, damit Du trotz dieser Erfahrungen mächtig und stark bleibst. Ziel ist es, im gemeinsamen Austausch herauszufinden, wo Handlungsspielräume gegen Rassismus vorhanden sind.