05.10.2018
In dem Seminar am 22.11.2018, im Techenhaus in Wismar, werden Methoden und Formate vorgestellt und ausprobiert, die sich für die Jugend(verbands)arbeit mit jungen Zugewanderten besonders eignen. Der Schwerpunkt wird auf Methoden zum gegenseitigen Kennenlernen sowie auf sozial-räumlich orientierten Methoden liegen. Referenten sind Thomas Krieger und Christoph Schützler von Soziale Bildung e. V., Rostock
Zielgruppen der Veranstaltung sind Fachkräfte und Ehrenamtliche aus Jugendverbänden und -vereinen sowie aus Jugendarbeit und Jugendhilfe.
Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrtkosten können erstattet werden. Für Snacks und Getränke wird gesorgt. Für Aktive, die zur Schule gehen, stellen wir gerne eine Bitte auf Unterrichtsbefreiung aus.
Die Anmeldung kann ab sofort, bis spätestens 15.11., unter www.jugend-kommt-an.de online erfolgen.
Das Seminar wird veranstaltet vom Landesjugendring M-V, im Rahmen seines Projektes Jugend kommt an, in Kooperation mit dem Kreisjugendring Nordwestmecklenburg.
Weitere Informationen und Download: