23.04.2020
Pressemeldung Landesjugendring MV vom 23.04.2020
Am 21.04. wurden vom Kabinett 20 Millionen Euro zur
Sicherstellung sozialer Angebote in Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. Der
Landesjugendring M-V begrüßt dieses Sofortprogramm zur Aufrechterhaltung von
gesellschaftlich relevanten Netzwerken, Strukturen und Einrichtungen.
„Das Sofortprogramm ist ein wesentlicher Teil, um für
die Gesellschaft wichtige und benötigte Strukturen zu erhalten. Zu diesen
Strukturen zählen auch Träger der Kinder-
und Jugendarbeit, wie Jugendverbände und Jugendringe, die sich aber
bislang mit ihren speziellen Bedarfen nicht im Sozialfonds wiederfinden. Um diesen
vielfältigen Trägern in der Coronakrise zu helfen, muss das Sofortprogramm auch
für sie nutzbar sein, denn sie haben keine Finanzpolster oder auskömmliche
Finanzierungen!“ sagte Marieke Bohne, Vorstandssprecherin im Landesjugendring M-V.
Nach aktuellen Berechnungen fehlen den Trägern der
Kinder- und Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern ca. 200.000,- Euro an
Finanzmitteln, alleine für den Zeitraum des Lockdown von Mitte März bis Mitte
April. Diese Gelder werden dringend benötigt, um Ausfälle von Angeboten,
Personalkostenanteile und eine schnelle Umstellung zu breit gefächerten
Onlineangeboten umzusetzen.
„Der derzeitige Fehlbetrag ist lediglich eine
Momentaufnahme. Mit jedem weiteren Tag des Lockdown wächst die
Finanzierungslücke und damit die wirtschaftliche Notlage jedes einzelnen
Trägers.“, so Marieke Bohne weiter.
Kinder- und Jugendarbeit in ihrer ganzen
vielgefächerten Breite ist eine für junge Menschen bedeutende und wichtige außerschulische
Bildungsstruktur und Sozialisationsinstanz. Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist
jetzt auch in der Verantwortung schnell tätig zu werden, um die bestehende Vielfalt der außerschulischen Angebote für Kinder und Jugendliche während und nach der Coronakrise
zu erhalten.
Kontakt:
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Christian Thönelt
-Geschäftsführer-
Goethestraße 73
19053 Schwerin
Tel.: 0385 76076-17,
Fax: 0385 7607620
E-Mail: c.thoenelt@ljrmv.de, www.ljrmv.de